Castillo de la Atalaya in Villena – Burgbesichtigung in der Comunidad Valenciana
Wer Villena in der Comunidad Valenciana besucht, stößt unweigerlich auf eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Villena: das Castillo de la Atalaya. Die Burg thront hoch über der Stadt und prägt das Bild der Umgebung schon von weitem.
Geschichte des Castillo de la Atalaya
Die Ursprünge reichen ins 12. Jahrhundert zurück, als die Burg während der arabischen Herrschaft erbaut wurde. Später, nach der christlichen Rückeroberung, wurde sie erweitert und diente über Jahrhunderte als militärischer Stützpunkt. Typisch für das Bauwerk sind die zwei Ringmauern, die den Kern der Anlage gleich doppelt schützen – ein klares Zeichen dafür, dass Sicherheit hier oberste Priorität hatte.
Im Laufe der Zeit hatte das Castillo viele Funktionen: Verteidigungsanlage, Gefängnis, strategischer Posten während der napoleonischen Kriege. Erst im 20. Jahrhundert begann man, die Burg gezielt zu restaurieren. Heute gehört sie zu den wichtigsten Ausflugszielen in Villena.
![]() |
Foto von Emilio Sánchez Hernández |
Architektur und Besonderheiten
-
Torre del Homenaje: Der Hauptturm ist fast 25 Meter hoch und bietet einen weiten Ausblick über die Region. Wer den Aufstieg wagt, versteht sofort den strategischen Wert.
-
Innenräume: Schlichte Gewölbe, alte Wasserzisternen und Mauern, die Bauphasen verschiedener Jahrhunderte sichtbar machen.
-
Materialien: Bruchstein, Mörtel, Ziegel – die Mischung erzählt mehr über Pragmatismus als über Prunk.
Das Castillo wirkt nicht wie ein romantisches Märchenschloss, sondern wie ein ehrlicher Ort, der für Verteidigung geschaffen wurde.
Besuch des Castillo de la Atalaya in Villena
Eine Burgbesichtigung in Villena ist unkompliziert. Führungen werden regelmäßig angeboten, oft auch auf Englisch. Die Eintrittspreise sind moderat, für Kinder, Senioren und Gruppen gibt es Ermäßigungen.
Parken ist unterhalb der Burg möglich. Von dort geht man ein Stück zu Fuß nach oben – nicht lang, aber ein bisschen steil. Plane am besten eine Stunde ein, um alles entspannt anzusehen.
Persönlicher Eindruck
Ich mag, dass die Burg nicht versucht, eine künstliche Mittelalterwelt zu sein. Kein übertriebenes Spektakel, keine überinszenierten Attraktionen. Stattdessen ein klarer Bau, der die Geschichte so zeigt, wie sie war: rau, schlicht, aber beeindruckend.
Der Moment oben auf dem Turm – mit Blick über Villena und die weite Ebene – hat etwas Erdendes. Man merkt sofort, warum dieser Platz über Jahrhunderte so wichtig war.
FAQ – Castillo de la Atalaya, Villena
Wo liegt das Castillo de la Atalaya?
In Villena, einer Stadt im Nordwesten der Provinz Alicante, Comunidad Valenciana.
Welche Öffnungszeiten hat die Burg?
Die Zeiten variieren je nach Saison. Am besten vorher die Website der Stadt Villena checken.
Was kostet der Eintritt?
Ein moderater Betrag, oft zwischen 2–4 Euro. Kinder und Senioren zahlen weniger.
Wie lange dauert eine Burgführung?
Etwa eine Stunde. Mit eigenem Tempo und Fotostopps etwas länger.
Lohnt sich die Besichtigung auch mit Kindern?
Ja, vor allem wegen des Turms und der Aussicht. Kinder sollten aber trittsicher sein.
Gibt es weitere Sehenswürdigkeiten in Villena?
Ja, z. B. das Archäologische Museum mit dem „Schatz von Villena“ und die Kirche Santiago.
Labels: Castillo de la Atalaya, Burg Villena, Sehenswürdigkeiten Villena, Comunidad Valenciana, Burgbesichtigung Spanien, Ausflugsziele Alicante, Mittelalterliche Burgen Spanien
Meta-Beschreibung: Das Castillo de la Atalaya in Villena (Alicante, Comunidad Valenciana) gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region. Infos zur Geschichte, Architektur, Burgbesichtigung und persönliche Eindrücke.
Weitere interessante Artikel über Spanien:
Mein Tagebuch: Ein Kurztrip nach Madrid – Hitze, Tapas, Taktgefühl
Mit dem Wohnmobil durch Spanien: Eine Reise zwischen Tradition und Moderne
Social Plugin