Steckbrief: Spanien – Alles, was du über das Land wissen musst

 

Steckbrief: Spanien – Alles, was du über das Land wissen musst

Spanien ist eines der beliebtesten Reiseziele Europas – und das aus gutem Grund. Mit atemberaubenden Landschaften, pulsierenden Städten, kultureller Vielfalt und einer einzigartigen Lebensart begeistert das Land jährlich Millionen von Besuchern. In diesem Steckbrief findest du kompakte, aber umfassende Informationen über Spanien – ideal für Reisende, Auswanderer oder einfach Neugierige.


1. Allgemeine Informationen über Spanien

  • Offizieller Name: Königreich Spanien (Reino de España)

  • Hauptstadt: Madrid

  • Einwohnerzahl: ca. 48 Millionen (Stand 2025)

  • Fläche: 505.990 km²

  • Sprache: Spanisch (Kastilisch); regionale Amtssprachen: Katalanisch, Baskisch, Galicisch

  • Währung: Euro (€)

  • Zeitzone: MEZ (UTC+1), MESZ (UTC+2 im Sommer)

  • Staatsform: Parlamentarische Monarchie

  • Nationalfeiertag: 12. Oktober (Día de la Hispanidad)


2. Geografie Spaniens

Spanien liegt im Südwesten Europas auf der Iberischen Halbinsel und grenzt an Portugal, Frankreich, Andorra und Gibraltar. Zudem besitzt es die Balearen im Mittelmeer (z. B. Mallorca, Ibiza), die Kanarischen Inseln im Atlantik (z. B. Teneriffa, Gran Canaria) sowie einige Enklaven in Nordafrika (Ceuta und Melilla).

Die Landschaft Spaniens ist vielfältig: Von den Pyrenäen im Norden über die Hochebenen von Kastilien bis zu den sonnigen Küsten der Costa del Sol und den vulkanischen Formationen der Kanaren bietet Spanien zahlreiche Natur-Highlights.


3. Klima in Spanien

Das Klima in Spanien variiert stark je nach Region:

  • Mittelmeerklima: An den Küstenregionen (z. B. Barcelona, Valencia) – heiße Sommer, milde Winter

  • Kontinentalklima: Im Landesinneren (z. B. Madrid) – große Temperaturunterschiede

  • Atlantikklima: Im Norden (z. B. Bilbao, Santiago de Compostela) – mild und feucht

  • Subtropisches Klima: Auf den Kanarischen Inseln – ganzjährig angenehm

Dank der vielen Sonnenstunden (in manchen Regionen über 3000 pro Jahr) ist Spanien ein ganzjährig attraktives Reiseziel.


4. Bevölkerung und Kultur

Spanien ist ein kulturell reiches Land mit starken regionalen Identitäten. Die Spanier gelten als lebensfroh, familienorientiert und gastfreundlich. Viele Regionen haben ihre eigenen Feste, Traditionen und sogar eigene Sprachen. Besonders bekannt ist Spanien für:

  • Flamenco (v. a. in Andalusien)

  • Stierkämpfe (traditionell, heute umstritten)

  • Tapas-Kultur – kleine Speisen in Bars

  • Feste wie die „Semana Santa“, das Tomatina-Fest oder die Fallas in Valencia


5. Wirtschaft Spaniens

Spanien ist die viertgrößte Volkswirtschaft der Eurozone. Zu den wichtigsten Wirtschaftssektoren zählen:

  • Tourismus: Spanien ist eines der meistbesuchten Länder der Welt

  • Landwirtschaft: Olivenöl, Wein, Obst und Gemüse sind wichtige Exportgüter

  • Industrie: Maschinenbau, Chemie, Autoindustrie

  • Erneuerbare Energien: Spanien zählt zu den führenden Nationen in Wind- und Solarenergie


6. Politik und Verwaltung

Spanien ist eine parlamentarische Monarchie mit einem König (derzeit Felipe VI.) als Staatsoberhaupt. Die Exekutivgewalt liegt bei der Regierung unter der Leitung eines Premierministers.

Das Land ist in 17 autonome Gemeinschaften unterteilt (z. B. Katalonien, Kantabrien, Baskenland), die teilweise eigene Parlamente und Regierungen haben. Dieses föderale System sorgt für starke regionale Selbstbestimmung – allerdings auch für politische Spannungen, insbesondere in Katalonien.


7. Sehenswürdigkeiten und Highlights

Spanien bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Hier einige der bekanntesten:

  • Alhambra in Granada – maurisches Palast- und Festungskomplex

  • Sagrada Família in Barcelona – beeindruckende Basilika von Gaudí

  • Museo del Prado in Madrid – eines der bedeutendsten Kunstmuseen Europas

  • Jakobsweg (Camino de Santiago) – berühmter Pilgerweg

  • Altstadt von Sevilla – Zentrum andalusischer Kultur

Naturliebhaber kommen in Nationalparks wie dem Parque Nacional de los Picos de Europa oder dem Teide auf Teneriffa voll auf ihre Kosten.


8. Typisch spanisches Essen

Die spanische Küche ist vielfältig, regional geprägt und ein fester Bestandteil der Kultur. Zu den beliebtesten Gerichten gehören:

  • Paella: Reisgericht mit Meeresfrüchten, Huhn oder Gemüse

  • Tortilla Española: Kartoffel-Omelett

  • Gazpacho: Kalte Gemüsesuppe aus Andalusien

  • Churros mit Schokolade: Beliebtes Frühstück oder Dessert

  • Jamón Ibérico: Luftgetrockneter Schinken – ein echter Exportschlager

Nicht zu vergessen: der Wein! Spanien ist einer der größten Weinproduzenten der Welt – mit Regionen wie Rioja, Ribera del Duero oder Priorat.


9. Urlaub und Reiseinformationen

Spanien bietet für jeden Geschmack das passende Reiseziel:

  • Strandurlaub: Costa Brava, Costa del Sol, Kanaren, Balearen

  • Städtereisen: Madrid, Barcelona, Sevilla, Valencia

  • Aktivurlaub: Wandern in den Pyrenäen, Surfen in Tarifa, Skifahren in der Sierra Nevada

  • Kultururlaub: Historische Städte wie Toledo, Córdoba oder Salamanca

Anreise: Spanien ist mit dem Flugzeug aus ganz Europa gut erreichbar. Auch das Bahnnetz (z. B. AVE-Hochgeschwindigkeitszüge) ist modern und zuverlässig.


10. Warum Spanien?

Spanien verbindet Sonne, Kultur, Genuss und Lebensfreude. Egal ob du einen entspannten Urlaub suchst, das Land kulinarisch erkunden willst oder mit dem Gedanken spielst, auszuwandern – Spanien bietet ideale Voraussetzungen. Kein Wunder, dass es auch für viele Deutsche ein Sehnsuchtsort ist.


Fazit: Spanien auf einen Blick

Spanien ist ein Land voller Gegensätze: moderne Metropolen und ländliche Ruhe, schneebedeckte Berge und endlose Strände, altehrwürdige Geschichte und lebendige Gegenwart. Wer einmal in Spanien war, verliebt sich meist – in die Menschen, die Landschaft und die Lebensart.

Ob du einen kurzen Trip planst oder langfristige Pläne hast: Spanien lohnt sich immer.