Abschied von Manolo „el del Bombo“ – Spaniens lautestes Herz ist verstummt
Abschied von Manolo „el del Bombo“ – Spaniens lautestes Herz ist verstummt
Manuel Cáceres Artesero, bekannt als Manolo „el del Bombo“, der legendäre Fan der spanischen Nationalmannschaft, ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Ein Nachruf auf einen Mann, der mit seiner Trommel und unerschütterlichen Leidenschaft zum Symbol von La Roja wurde.
Ein Leben für La Roja
Am 1. Mai 2025 verstarb Manuel Cáceres Artesero, besser bekannt als Manolo „el del Bombo“, im Alter von 76 Jahren im Hospital Universitario La Plana in Vila-real. Er war seit mehreren Tagen aufgrund von Atemwegserkrankungen hospitalisiert und litt an einem fortgeschrittenen Krebsleiden.
Geboren am 15. Januar 1949 in San Carlos del Valle, Provinz Ciudad Real, zog Manolo im Alter von fünf Jahren mit seiner Familie nach Huesca. Dort begann seine Leidenschaft für den Fußball, die ihn sein ganzes Leben begleiten sollte.
Seine Karriere als Fan begann in den 1970er Jahren, als er mit seiner charakteristischen Trommel die Spiele der SD Huesca unterstützte. Später wurde er zum treuen Anhänger des Real Zaragoza und schließlich der spanischen Nationalmannschaft. Sein erster internationaler Einsatz für La Roja führte ihn 1979 nach Zypern. Seine Bekanntheit wuchs während der Heim-Weltmeisterschaft 1982, als er per Anhalter zu den Spielen reiste und dabei 16.000 Kilometer zurücklegte.
Insgesamt begleitete Manolo die spanische Nationalmannschaft zu zehn Weltmeisterschaften und acht Europameisterschaften, wobei er fast 400 Spiele live verfolgte. Seine letzte öffentliche Unterstützung zeigte er beim Freundschaftsspiel zwischen Spanien und den Niederlanden im März 2025 im Estadio de Mestalla in Valencia.
Privatleben und Vermächtnis
Abseits des Stadions betrieb Manolo seit 1986 das Bar-Museum „El Bombo“ in Valencia, direkt neben dem Mestalla-Stadion. Das Lokal war ein Treffpunkt für Fußballfans und beherbergte zahlreiche Erinnerungsstücke aus Manolos jahrzehntelanger Fan-Karriere.
Trotz gesundheitlicher und finanzieller Herausforderungen blieb Manolo seiner Leidenschaft treu. Selbst als ihm bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland das Mitführen seiner Trommel untersagt wurde, ließ er sich nicht entmutigen. Sein Engagement wurde von der Real Federación Española de Fútbol gewürdigt, die ihn als einen der treuesten Anhänger der Nationalmannschaft bezeichnete.
Ein unvergesslicher Fan
Manolo „el del Bombo“ war mehr als nur ein Fan; er war das lebendige Symbol der Leidenschaft und Hingabe, die den spanischen Fußball auszeichnen. Seine Trommelrhythmen und sein unermüdlicher Einsatz werden in den Herzen der Fans weiterleben.
Die spanische Fußballgemeinschaft trauert um einen ihrer größten Unterstützer. Sein Vermächtnis wird weiterhin Generationen von Fans inspirieren, mit derselben Leidenschaft und Hingabe hinter La Roja zu stehen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen